Für die richtige körperhaltung in der küche sollten die arbeitsbereiche vorbereiten kochen und spülen idealerweise mit unterschiedlichen höhen ausgestattet oder höhenverstellbar geplant werden.
Kбche mit unterschiedlichen arbeitshфhen.
In der küche fallen unterschiedliche arbeiten an die alle in unterschiedlichen höhen verrichtet werden um einen optimalen komfort zu schaffen und ein rückenschonendes arbeiten zu ermöglichen.
Für perfekte ergonomie sollte man außerdem 3 verschiedene arbeitshöhen in der küche planen.
Unsere küche in u form mit angebauter kücheninsel zur arbeitsvorbereitung und essplatz ist so geplant dass beim küchenalltag nur kurze laufwege entstehen.
Bei genügend platz können sie ihre küche natürlich auch mit 2 verschiedenen arbeitshöhen versehen.
Küchenplanung mit der persönlichen arbeitshöhe beide methoden eignen sich dazu eine annäherung und orientierung für die persönliche arbeitshöhe zu bekommen.
Wer sehr häufig kocht und abspült kann auch über einen erhöhten spülenbereich und ein abgesenktes kochfeld nachdenken.
Der kochbereich sollte niedriger sitzen als die arbeitsplatte da töpfe und pfannen die arbeitshöhe erhöhen.
Eine für den kochbereich einen für das spülbecken und eine für die arbeitsplatte.
Eine arbeitshöhe von 80 cm kommt mir aber auch sehr niedrig vor mit meinen 1 54m komme ich mit 86 cm sehr gut zurecht wenn das kochfeld aber auf 92 oder höher läge hätte ich wahrscheinlich schwierigkeiten in die töpfe zu schauen dann gäb s nur noch essen nach gefühl.
Ein erhöhtes spülbecken erleichtert das abspülen.
Sofern es sich aber nicht durch einen kompromiss regeln lässt sollte die arbeitshöhe an jenen partner angepasst werden der öfters hinter dem herd steht.
Winkeln sie die arme im 90 winkel ab und messen sie den abstand zwischen unterarm und fußboden.
Jede tätigkeit in der küche stellt den bewegungsapparat nämlich vor anderen herausforderungen.
Der andere teil kann sich mit folgenden tricks helfen.
Die zubereitung findet auf der arbeitsplatte der unterschränke statt.
Sie müssen sich mit der arbeitshöhe wohlfühlen.
Darüber hinaus sind die arbeitshöhen optimal auf den küchennutzer abgestimmt und ergonomische küchenschränke eingeplant worden.
Am besten wären aus ergonomischer sicht höhenverstellbare arbeitsplatten siehe weiter unten.